Welche Bücher sind für die „Kieler Lesesprotte“ 2025/2026 nominiert?

Wir haben 77 Bücher von Kinderbuchverlagen zugeschickt bekommen. Herzlichen Dank dafür!

 

Unsere Vorjury hat alle diese Bücher gelesen und aus dieser großen Anzahl die besten 15 Titel für die Kinderjury nominiert. Dies sind die Nominierungen für 2025/2026:

 

Andersgasse 7 – Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz

Christiane Schreiber, Thienemann

Illustrationen von Christiane Schreiber

ISBN: 978-3-522-18663-6, 160 Seiten, 12,00 €

 

Karl und seine Freundin Elsa leben beide in der Andersgasse 7, und tatsächlich ist dieses Haus anders. Hier wohnen Unsichtbare, Klabautermänner und sogar eine waschechte Hexe. Doch das wissen nur Karl und Elsa, deren Spürnasen nichts entgeht. Auf die zwei Nachwuchsdetektive wartet hinter jeder Tür ein neuer Fall, angefangen mit einem Samenkorn, aus dem unglaublicherweise eine Pflanze wächst, die schier nicht zu stoppen ist. Zum Glück gibt es die Flusenwutze, denn deren Geheimnis ist eine wahre Superkraft!

 

 

 


Barnaby – Der Teufel aus der Tonne

Sabine Ludwig, Rotfuchs

Illustrationen von Lena Winkel

ISBN: 978-3-7571-0015-5, 208 Seiten, 15,00 €

 

Eigentlich bekommt Jan-Ole immer alles, was er sich wünscht. Und wenn nicht, wird Jan-Ole wütend, und zwar so richtig! Vor seinen Wutanfällen haben eigentlich alle ein bisschen Angst. Trotzdem wollen ihm seine Eltern zum Geburtstag keinen Hund schenken – dabei ist Rolf, der Mischling aus dem Tierheim, doch so niedlich! Und dann taucht plötzlich Barnaby, der Beutelteufel, bei Jan-Ole auf – und Barnaby ist kein bisschen niedlich, sondern ein echt fieses Vieh! Jan-Ole hat alle Mühe, ihn im Zaum zu halten. Nicht nur, dass Barnaby dauernd Hunger auf Fleisch hat, er kann auch seine Klappe nicht halten und bringt Jan-Ole oftmals ganz schön in Schwierigkeiten. Und dabei ist es ja diesmal gar nicht er, der Mist baut …

 

 

 


Das beste Versteck des Sommers (und jede Menge Himbeereis)

Nora Hoch, dtv

 

Illustrationen von Susanne Göhlich

ISBN: 978-3-423-76561-9, 176 Seiten, 15,00 €

 

Oma Rosa vergisst zwar immer häufiger, was gerade eben passiert ist. Dafür fallen ihr viele Geschichten aus ihrer Kindheit wieder ein. Zum Beispiel die von dem Schatz, den sie versteckt hat, als sie neun Jahre alt war. Oder die herrlichen Eisrezepte aus ihrem italienischen Bergdorf. Und genau dorthin soll Oma Rosa noch einmal reisen. Natürlich nicht allein. Ihre Enkelkinder Ada und Rike machen es mit einigen Tricks möglich. Denn so verschieden die Schwestern auch sind, wenn es um die Familie geht, halten sie zusammen – und so beginnt die turbulente Reise mit jeder Menge Abenteuer und einer riesengroßen Portion Eis! 

 

 

 


Der Schwobbel – Ein Schleim zieht ein

Mars-Leo Frei, Fischer Sauerländer

Illustrationen von Marine Ludin

ISBN: 978-3-7373-7281-7, 208 Seiten, 13,90 €

 

Akim traut seinen Augen nicht, als plötzlich ein Haufen Pudding vor der Tür steht: der Schwobbel. Das neue Familienmitglied ändert seine Form fast so häufig wie seine Meinung, knuspert jede Menge Müll … und hält rein gar nichts von Büchern, in denen ein Fabelwesen auftaucht und das Leben der Hauptfigur durcheinanderwirbelt. Das sagt der Richtige, denn seit der Schwobbel bei Akim eingezogen ist, passiert genau das. Und dann soll Akim seinen schwobbeligen Kumpel auch noch von einem Fluch befreien! Dazu muss er sich mit Schulfiesling Norbert anlegen, jemandem gehörig die Meinung geigen und etwas schaffen, woran er schon tausendmal gescheitert ist. Leichter gesagt als getan!

 

   

 


Der Zauber der Tinte – Totales Klassenchaos

Lissa Lehmenkühler, arsEdition

Illustrationen von Phine Wolff

ISBN: 978-3-8458-5795-4, 208 Seiten, 14,00 €

 

Wanda mag Veränderungen überhaupt nicht! Und dann muss ausgerechnet ihre Klasse nach den Sommerferien in ein neues Schulgebäude ziehen, das alt und gruselig ist. Dort findet Wanda ein altes und magisches Tintenfass. Die Dinge, die Wanda mit der Tinte zeichnet, erwachen zum Leben und sorgen für ganz schön viel Spaß und Trubel. Doch was hat der nervige Kunstlehrer Herr Machnacher im Sinn? Hat er es auf die magische Tinte abgesehen? Wanda und ihre Freunde stürzen sich in ein buntes Abenteuer.

 

 

  


Die Superhörnchen – Bissigen Biestern auf der Spur

Lissa Lehmenkühler, Arena Verlag

Illustrationen von Max Meinzold

ISBN: 978-3-401-71892-7, 112 Seiten, 12,00 €

 

Die Superhörnchen, die coolsten Detektive der Stadt, bekommen es gleich bei ihrem ersten Fall mit richtigen Superschurken zu tun. Im Stadtpark wurde ein wunderschöner, alter Baum gefällt. Wer steckt hinter dieser Sauerei? Verdächtig ist nicht nur die Bande der Roten Pfoten mit ihrem hinterhältigen Anführer Red, auch die Biber scheinen dunkle Pläne zu haben. Eins ist jedoch sicher: Der Stadtpark, die Heimat vieler Tiere, muss gerettet werden! Mit vereinten Superkräften starten die Superhörnchen die Spurensuche nach den fiesen Gaunern …

  

 

 


Die wilden Rob(b)ins

Nina Weger, Schneiderbuch

Illustrationen von Iris Hardt

ISBN: 978-3-505-15198-9, 224 Seiten, 15,00 €

 

In Sommerrode tobt ein Bandenkrieg: Die wilden Robbins und die Ritter auf Rädern streiten um die letzte grüne Wiese. Doch dann will der Bürgermeister genau dort einen Spielplatz bauen – hochmodern, aber total öde. Angeführt von der mutigen Rieke schmieden die Robbins einen Plan. Dafür brauchen sie allerdings Hilfe von den Rittern. Ein ungewöhnliches Bündnis entsteht, denn nur gemeinsam können sie die Erwachsenen aufhalten.

 

 

 


Frau Honig rettet ein bisschen die Welt

Sabine Bohlmann, PLANET!

Illustrationen von Joëlle Tourlonias

ISBN: 978-3-522-50856-8, 240 Seiten, 14,00 €

 

Wenn neun Kinder, ein Baby und eine Gans die Welt retten wollen, macht Frau Honig natürlich hoppladihoppo mit. Und wenn jeder nur ein bisschen was dafür tut, würde aus ein bisschen Weltretten eine Riesen-Weltretterei werden, die niemand mehr stoppen könnte. Und zwischen fliegenden Teppichen, schwebenden Breilöffeln, Wäschekorb-Achterbahnen, magischen Waschmaschinen und Feder-Schneegestöber muss sich Frau Honig auch noch um Weihnachten kümmern und den Zauber dieser magischen Zeit zu den Waisenkindern zurückbringen.

 

  

 


Furchtlose Federviecher – Alarm auf der Hühnerfarm

Alex Gross, Arena Verlag

Illustrationen von Claudia Gotthardt

ISBN: 978-340-160741-2, 136 Seiten, 12,00 €

 

In Rotzbach ist die Hühnerkacke am Dampfen! Chefhahn Hayo und seine Hühner-Gäng (bestehend aus Superbrain Holly, Karate-Huhn Henriette und Spionage-Küken Klein Hilde) würden sich am liebsten die Federn raufen. Was ist denn nur mit den Menschen in ihrem Dorf los? Neuerdings laufen die ja herum wie aufgescheuchte Hühner. Das kann nur eines bedeuten … Rotzbach, das kleine Dorf irgendwo im Nirgendwo und Zuhause der berühmtesten, tollsten und klügsten Hühner-Gäng aller Zeiten, steckt in Schwierigkeiten. Das geht auf keine Kuhhaut! Die Hühner müssen etwas unternehmen und zwar schnell! Schließlich sind sie nicht umsonst die Hühner-Gäng und bekämpfen gemeinsam jedes Verbrechen. Wird Rotzbach am Ende Schwein haben? Können die Hühner ihr Zuhause retten?

 

 

 


Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes

Stefan & Simon Rasch, Hasenfrosch Verlag

Illustrationen von Anja Abicht

ISBN: 978-3-9505678-0-9, 208 Seiten, 28,70 €

 

Der schüchterne Hase Hollywood und seine Freunde betreiben ein kleines Gasthaus in einer einsamen Bucht am Ende der Welt. Eines Tages taucht ein gefürchteter Piratenkapitän bei ihnen auf und vergisst doch glatt seinen Seesack unter dem Tisch. Darin finden sie eine alte Karte und einen geheimnisvollen rosa Glitzerball. Und damit beginnt eine fantastische Reise mit Drachen, Hexen, einem Lokomotiven-Dampfschiff-Rennauto und sogar einem halben Einhorn.

 

 

 


Ida und die Inselbande

Anne Barns & Christin-Marie Below, Schneiderbuch

Illustrationen von Malin Hörl

ISBN: 978-3-505-15248-1, 144 Seiten, 14,00 €

 

Ein Sommer voller Abenteuer! Ida muss nach Norderum ziehen – Regen, graues Meer, Langeweile? Von wegen! Mit neuen Freunden entdeckt sie die Insel, jagt den Schatz des Seefahrers Ole Krull und trotzt der fiesen Strandräuber-Bande. Das perfekte Sommerbuch für alle, die Geheimnisse, Freundschaftsgeschichten und natürlich das Meer lieben. Inklusive Anleitungen zum Basteln mit Fundstücken vom Strand.

 

 

 


Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna

Silke Schlichtmann, Carl Hanser Verlag

Illustrationen von Verena Körting

ISBN: 978-3-446-28257-5, 240 Seiten, 15,00 €

 

So hat Skat sich seine Ferien nicht vorgestellt: Erst ist sein bester Freund Jeppe wie vom Erdboden verschluckt. Dann hat Papa diese bescheuerte Idee mit dem Kitesurfkurs. Und schließlich geht's auch noch ohne Mama in den Nordseeurlaub. Sommerobermist! Bis Skat im Zug nach Cuxhaven Luna kennenlernt. Sie ist von zu Hause abgehauen und sucht ihren echten Vater. Skat verspricht, ihr zu helfen. Und schon steckt er mittendrin im aufregendsten Sommer seines Lebens. Eine spannende, witzige und herzerwärmende Geschichte über Familie und Freundschaft, Lüge und Vertrauen, Wut und Mut.

 

 

 


Mein Sommer (mit) als Hund

Anna Ludwig, PLANET!

Illustrationen von Marina Halak

ISBN: 978-3-522-50870-4, 160 Seiten, 12,00 €

 

„Hilfe, ich bin ein Hund!“, würde Liv gern rufen. Aber nicht mal Fido versteht sie. Und der ist eigentlich selbst ein Hund. Jetzt ist er allerdings ein Mädchen und Liv möchte sich die Schlappohren vor die Augen klappen: Mit dem Chaos, das Fido in ihrem Körper anrichtet, verHUNDst er die Mission Es-muss-ein Traumurlaub-werden-damit-Fido-nicht-ausziehen-muss! Doch zwischen Strand, Meer und Krauleinheiten stellt Liv fest, dass so ein Hundeblick auf die eigene Familie den Urlaub vielleicht sogar retten kann.

 

 

 


Mi mittendrin – Eine Katze hat Geheimnisse

(und alle anderen auch)

Isabel Abedi, Arena Verlag

Illustrationen von Sabine Büchner

ISBN: 978-3-401-60689-7, 264 Seiten, 15,00 €

 

Mi lügt fast nie – aber heute will ihr niemand glauben. Zu Hause beschuldigt Mama sie, ihrer übelsten Nachbarin eine Regenbogenzwergin ins Gartenbeet gepflanzt zu haben. In der Schule behauptet ihr Lehrer, dass sie schummelt. Unfair! Als sich Mi auf Polly (so heißt ihr Bike) die Wut aus dem Leib strampelt, bricht ein gigantisches Gewitter los. So landet sie bei Kafka, einem geheimnisvollen Laden mit einem noch geheimnisvolleren Inhaber, der Mi den geheimnisvollsten Kaffeesack mit auf den Heimweg gibt.
Und dann ist Mi plötzlich mittendrin in Geschichten, die sie selbst kaum glauben kann. Warum schleicht sich ihre große Schwester nachts heimlich raus? Was sind das auf einmal für seltsame Gerüche im Haus? Und was verbirgt Uroma Urmel? Die Geheimnisse zu lüften, ist Mis Mission. Zum Glück hat sie Kafkatz, Roya und Isso … oder haben die etwa auch was zu verbergen?

 

 

 


Wonder und ich – Eine Freundschaftsgeschichte

Britta Sabbag, Schneiderbuch

Illustrationen von Igor Lange

ISBN: 978-3-505-15244-3, 144 Seiten, 13,00 €

 

Ole, Pflegekind auf der Wild-Turkey-Farm, trifft auf Wonder – eine besondere Stute. Beide fühlen sich wie Außenseiter und finden gemeinsam ihren Platz. Auf der Farm lernen sie, was Freundschaft, Familie und Zusammenhalt bedeuten. Als die Ponys des Nachbarhofs in Gefahr geraten, müssen Ole und Wonder zeigen, was wirklich in ihnen steckt. Eine warmherzige Geschichte über Mut, Zusammenhalt und eine ganz besondere Freundschaft.

 


Download
Nominierte Bücher der "Kieler Lesesprotte" 2025/26
Nominierungen Kieler Lesesprotte 2025-26
Adobe Acrobat Dokument 166.5 KB